Skip to content

Teelichthalter aus Holz selber basteln!

    ANZEIGE
    Teelichthalter gefraest
    Teelichthalter aus Holz gefräst

    In diesem Artikel zeige ich dir jetzt, wie du mit deiner CNC Fräse einen Teelichthalter aus Holz selber basteln kannst.

    Teelichter eignen sich ideal wenn es draußen kalt ist oder man ein wenig Dekoration für den Esstisch benötigt. Die Kerzen gibt es in allen möglichen Farben und sogar Düften. Vielleicht wäre also ein selbst gemachter Teelichthalter auch ein individuelles Geschenk für Freunde und Familie?

    Wenn du keine Fräsmaschine besitzt kannst du alternativ auch die DiY (Do it Yourself) Vorlage downloaden und die Kontur des Sterns auf ein Brett übertragen. Anschließend kannst du den Stern mit einer Stichsäge o.ä. aussägen. Die Fassung für das Teelicht lässt sich mit Hilfe eines so genannten Forstnerbohrer mit Durchmesser 40 mm bohren.

    Teelichthalter aus Holz selber basteln – 3 Schritte

    Meinen Teelichthalter habe ich aus einem Buchenleimholzbrett (25 mm stark) vom Baumarkt in Form eines Sterns ausgefräst. In der Mitte des Sterns gibt es noch eine runde Tasche mit einem Durchmesser von 40 mm, welche das Teelicht aufnimmt. Die Standard Teelichter haben einen Außendurchmesser von ca. 39 mm und passen dann gut hinein.

    Schritt 1 – Vorlage erstellen oder runterladen

    Entweder du erstellst dir einfach schnell mit dem Zeichenprogramm deiner Wahl eine eigene Fräsvorlage. Oder, wenn du möchtest kannst du dir unter folgendem Download-Link auch meine Fräskontur runterladen. Die Vorlage gibt es in den gängigen Dateiformaten .DXF, .AI, .PLT und .JPG, somit sollte hoffentlich jeder die Möglichkeit haben die Datei zu importieren.

    Download Teelichthalter Fräsvorlage

    Fräskontur Teelichthalter
    Teelichthalter 2D Kontur

    Schritt 2 – Erstellen des CAM Programms für den Teelichthalter

    Damit du den Teelichthalter aus Holz selber basteln kannst musst du noch das CAM Programm erstellen. Ich verwende dafür ConstruCAM3D. Du kannst für alternative Zeichenprogramme auch in meine Übersicht für kostenlose 2D CAD Programme reinschauen. Um den Stern auszufräsen habe ich die Außenkontur des Sterns um etwas mehr als die Fräserbreite versetzt hinzukopiert. Danach wird der Bereich zwischen den beiden Sternkonturen als zu bearbeitender Raum definiert.

    Der Kreis im inneren wird nur 10 mm tief gefräst damit nachher das Teelicht etwas höher sitzt. Wichtig ist auch die Haltestege nicht zuvergessen, damit das Teil während dem Fräsen fixiert bleibt.

    Teelicht selber basteln - Cam Pfad
    CAM Pfad für das Teelicht

    Schritt 3 – Teelichthalter fräsen

    Jetzt wird der Halter fertig gefräst. Buchenholz ist relativ hart also muss auf den richtigen Vorschub und die Fräserdrehzahl geachtet werden. Ich habe die Kanten noch mit einem 90° Fräser entgratet und abschließend mit etwas Schleifpapier abgeschmirgelt. Für einen schönen warmen Farbton kannst du deinen Teelichthalter auch noch mit etwas Holzöl einreiben.

    Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nachbauen!

    Teelichthalter aus Holz selbst gebastelt – das Ergebnis

    Und wenn alles geklappt hat und nicht zuviele Fräser abgebrochen sind, dann sieht das Resultat zum Beispiel so aus:

    Teelichthalter aus Holz selber basteln
    Fertiger Teelichthalter mit Teelicht

    Und wie ist es bei dir? Hast du schon einen Teelichthalter selber gefräst? Und wie findest meinen selbst gebastelten Teelichthalter?

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *