Messschieber Vergleich – Top Messschieber 2021

ANZEIGE

In diesem Artikel findest Du den großen Messschieber Vergleich. Bekomme jetzt einen Überblick über die besten Messschieber am Markt. Lerne außerdem, wie du mit deiner Schieblehre Messwerte richtig abliest.

Was ist ein Messschieber?

Messschieber mit Klemmschraube

Messschieber mit Klemmschraube

Der Messschieber, Taschenmessschieber, Schieblehre, Schublehre oder auch Kaliber genannt ist ein Messmittel für die präzise Ermittlung von Innemaßen, Außenmaßen und Tiefenmaßen.

Erste vergleichbare Messmittel aus Holz gab es bereits in der Antike. Erste Funde stammen vom 6. Jh. v. Chr.

Heutzutage gibt es Messschieber in verschiedenen Ausführungsformen und Preisklassen. Technologisch unterscheidet man digitale und analoge Messschieber. Hohe Genauigkeitsanforderungen an das Präzisionsmessmittel rechtfertigen die sehr hohen Preisklassen.

Lese auch: Hilfreiches Zubehör für deine CNC Fräsmaschine

Messschieber – Welche Formen gibt es?

Messschieber DIN 862 Form 1A & Form 2A

Messschieber DIN 862 Form 1A & Form 2A

Die Schieblehre ist in der Norm DIN 862 genormt. Nach DIN862 gibt es verschiedene Ausführungsformen:

Meßschieber zum Messen von Innen- Außen- und Tiefenmaßen

  • Form 1A mit Feststellschraube
  • Form 2A mit Klemmeinrichtung

Tiefenmeßschieber zum Messen von Tiefenmaßen

  • Form C

Meßschieber zum Messen von Innen- und Außenmaßen

  • Form B mit schneidenförmigen Meßflächen zum Messen von Außenmaßen
  • Form D mit kreuzenden schneidenförmigen Meßflächen zum Messen von Innenmaßen ab 10mm
  • Form E ohne schneidenförmige Meßflächen

Messschieber Funktion

Die 3 wichtigsten Funktionen des Messschiebers sind

  1. Das Messen eines Außenmaßes
  2. Das Messen eines Innenmaßes
  3. Das Messen eines Tiefenmaßes
Mit dem Messschieber Innenmaß, Außenmaß und Tiefenmaß ermitteln

Messschieber mit 3 Hauptfunktionen

Manche verwenden den Messschieber auch zum Anreißen (=markieren) auf Metallplatten oder als Lineal.

Schieblehre – wie den Messwert richtig ablesen?

Messfläche mit Finger reinigen

Messfläche reinigen

Sowohl beim digitalen als auch bei der analogen Schieblehre musst du darauf achten, dass das Messmittel und auch das Messobjekt frei von Staub ist. Weil sämtliche Verunreinigungen innerhalb der Messkette verfälschen dein Messergebnis.

Hierauf solltest du besonders achten wenn eine hohe Messgenauigkeit erforderlich ist. Viele wischen einfach kurz mit dem Daumen über die Messflächen, um diese vom Staub zu befreien.

Messwert beim digitalen Messschieber richtig ablesen

Beim digitalen Messschieber solltest du dich vor der Verwendung vergewissern, dass der Nullpunkt wie gewünscht richtig eingestellt ist. Der Nullpunkt kann beim digitalen Messschieber nämlich verschoben werden.

Am einfachsten lässt sich der Messwert bei digitalem Messgerät ablesen, da dieser direkt am Display erscheint. Jedoch suggerieren günstige Messschieber durch zu viele Nachkommastellen häufig eine nicht vorhandene Genauigkeit. Auch wenn ein Messwert auf 0,001 mm genau angezeigt wird, heißt das noch lange nicht dass die Messung auch wirklich genau und richtig ist.

Analogen Messschieber mit Nonius ablesen

Bei der analogen Schieblehre mit Nonius musst Du mit Hilfe des Nonius-Prinzips den Messwert ablesen.

Im Bild unten siehst du z.B. wie der Messwert 18,5 mm am Nonius abgelesen wird. Der letzte Teilstrich den die 0 überfahren hat ist die 18 mm Marke. Der Zahlenwert, an welchem die Hilfsskala mit der Hauptskala bündig übereinsteht entspricht dem Nachkomma-Wert, in diesem Fall 0,5 mm.

Um Perspektiven-Fehlern vorzubeugen solltest du bei günstigen Schieblehren ohne Parallaxenausgleich möglichst immer von senkrecht oben auf die Skala blicken. Auf Wikipedia kannst du mehr über die Parallaxe lernen.

Schieblehre mit Nonius

Analoge Schieblehre mit Nonius

Messschieber Vergleich

Mitutoyo Digitaler Messschieber

Das erste vorgestellte Gerät ist ein digitaler Messschieber vom bekannten Messmittelhersteller Mitutoyo. Ein absoluter Maßstab und flaches Tiefenmaß sind mit integriert. Auf Knopfdruck kann die Nullposition eingestellt werden. Gehärtete

Dieses Messmittel besitzt gute Gleiteigenschaften beim Verschieben. Außerdem weist dieser Messschieber selbst bei hohen Verfahrgeschwindigkeiten eine konstante Messpräzision auf. Laut Hersteller liegt die Batterielebensdauer in etwa bei 18.000 Stunden.

  • Ablesung: 0,01 mm
  • Messbereich: 0 – 150 mm
  • Schnabellänge: 40 mm
  • Datenausgang: nein
Aktualisiert am 6. Dezember 2023 00:59

Mitutoyo Analoger Taschenmessschieber

Günstiges analoges Messgerät nach DIN862 vom bekannten Hersteller Mitutoyo. Die Schiene und der Schieber sind aus gehärtetem und nichtrostendem Stahl. (s. auch E-Modul von Stahl) Der Messbereich beträgt 0 bis 150 mm. Weiterhin handelt es sich bei diesem Gerät um eine Ausführung mit Feststellschraube.

  • Ablesung: 0,02 mm
  • Messbereich: 0 – 150 mm
  • Schnabellänge: 40 mm
  • Datenausgang: nein

Mitutoyo 505-730 Analoger Uhrenmessschieber

Der Mitutoyo 505-730 ist ein Uhrenmessschieber mit Antriebsrolle und Tiefenmaß. Im vergleich zum Nonius ist ein schnelleres Ablesen möglich. Der Maßstab ist mattverchromt und die Schiene titanbeschichtet. Uhrenmessschieber lassen sich leicht ablesen. Mit Antriebsrolle und Tiefenmaß, hohe Präzision, leichte Ablesung, Maßstab mattverchromt.

  • Ablesung: 0,02 mm
  • Messbereich: 0 – 150 mm
  • Schnabellänge: 40 mm
  • Datenausgang: nein
Aktualisiert am 6. Dezember 2023 00:59

LEMEGO Digitaler Messschieber IPX54

Wassergeschützter digitaler Messschieber mit Feststellschraube von Lemego. Hergestellt aus rostfreiem Edelstahl. Achtung, Ablesung ist auf 0,01 mm, die Genauigkeit ist jedoch nur +/- 0,02 mm. Umschalten von mm auf Zoll möglich. Mit diesem Messgerät misst du Durchmesser Innen, Außen und Tiefenmaße.

  • Ablesung: 0,01 mm
  • Genauigkeit ± 0,02 mm
  • Messbereich: 0 – 150 mm
  • Datenausgang: nein

MAHR 16 FN

MarCal 16Fn mit Feststellschraube, Nonius und Schienenteilung zur blendfreien Ablesung. Schieber und Schiene sind aus rostfreiem Stahl gefertigt.

  • Ablesung: 0,05 mm
  • Schnabellänge: 40 mm
  • Messbereich: 0 – 150 mm
  • Datenausgang: nein
Aktualisiert am 6. Dezember 2023 00:59

MITUTOYO Digital Messschieber mit Datenausgang DIN 862

Dieses Gerät besitzt zusätzlich einen Datenausgang sodass z.B. der Anschluss über USB möglich ist.

  • Messbereich: 0-200 mm
  • Schnabellänge: 50 mm
  • Ablesung: 0,01 mm
  • mit Datenausgang
Aktualisiert am 6. Dezember 2023 00:59

7 Gedanken zu „Messschieber Vergleich – Top Messschieber 2021“

  1. Wir haben eine Analoge Schieblehre und es ist gut zu wissen, dass der kleinste Schmutz die Messung verfälschen kann. Mein Mann hat eine CNC Fräsenmaschine und wollte sich neues Zubehör besorgen. Er muss sich entscheiden, ob er bei einer Analogen oder zu einem digitalen Messschieber wechseln möchte.

  2. Sehr schöne Auflistung der verschiedenen Messschieber. Wird bei mir auch Zeit für einen neuen – am besten von Mitutoyo. Mit denen habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.
    Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert