Skip to content

Entdecke das Internet der CNC-Branche

    ANZEIGE

    Anzeige

    Digitalisierung, Industrie 4.0 und Globalisierung. Das sind die Top Schlagwörter, welche das Umfeld der CNC-Branche prägen. Oftmals werden in diesem Zusammenhang aber keine praktischen Beispiele und Lösungen genannt.

    maschinengewindebohrer

    In diesem Artikel erfährst du jedoch, wie Du z.B. mit der innovativen Plattform ORDERFOX.com, deine CNC Prozesskette tatsächlich in die digitale Welt hebst. Egal ob du CNC Fertiger oder Einkäufer von Fertigungsteilen bist: Mit Hilfe gut durchdachter Digitalisierung kannst Du deiner Konkurrenz einen Schritt voraus sein.

    Laut dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) ist das Ziel der Industrie 4.0 “hocheffizient und flexibel auch kleinste Losgrößen schnell und kostengünstig produzieren zu können.” [Quelle: VDMA.org – Einkauf 4.0]

    Und welches Problem löst jetzt hierbei ORDERFOX.com? Lies’ weiter und lerne mehr über das “Internet der CNC-Branche”.

    Zusammenbringen von CNC-Fertigern und Einkäufern

    Als Lohnfertiger oder Teilebeschaffer kennst auch Du bestimmt das Problem, dass die Suche nach Aufträgen bzw. Lieferanten sehr mühselig und zeitaufwändig sein kann.

    Die endlose Recherche nach passenden Unternehmen, zahllose E-Mail Anfragen und Telefonate führen oft nicht zum erhofften Ergebnis. Die Lieferantensuche oder Kundenakquise über die verschiedenen Kommunikationswege wird unübersichtlich und intransparent.

    Als neues Startup und heute weltweit größte CNC-Datenbank hat ORDERFOX.com dieses Problem erkannt und will auf seiner neuen Online-Plattform Zulieferer und Einkäufer schneller zusammenbringen. Bezeichnen wir das ganze jetzt als das “Internet der CNC-Branche”.

    Unternehmen finden
    Finde Unternehmen in deiner Nähe [Screenshot auf ORDERFOX.com]
     

    Das Internet der CNC-Branche – Was bringt’s?

    Welche Vorteile bietet dir das Internet der CNC-Branche als CNC-Fertiger oder Einkäufer?

    • Als CNC-Fertiger kannst du dich auf der Plattform bestmöglich präsentieren und neue Aufträge an Land ziehen.
    • Als Einkäufer von CNC-Teilen kannst du unkompliziert weltweit Ausschreibungen tätigen und nach geeigneten Lieferanten suchen.

    Kommen wir zu den Details:

    Vorteile für CNC-Fertiger: In 3 Schritten zum neuen Auftrag

    Als CNC Fertiger kannst du dein Unternehmen auf ORDERFOX.com nach deinen Wünschen präsentieren. Überzeuge dich selbst: In 3 einfachen Schritten kannst du neue Aufträge finden:

    1. Profil erstellen: Erstelle dein eigenes detailliertes Profil inklusive Maschinenpark und vorhandener Referenzen um besser gefunden zu werden.
    2. Auftrag suchen: Suche anschließend in der Auftragssuche nach passenden Aufträgen.
    3. Kontakt aufnehmen: Sobald du einen für dich geeigneten Auftrag gefunden hast kannst du sofort den Einkäufer mit einer kurzen Nachricht kontaktieren.

    Hervorheben möchte ich noch, dass du dir zu jeder beliebiger Tageszeit geeignete Aufträge raussuchen kannst.

    Profil Anlegen
    Profil anlegen [Bildquelle: ORDERFOX.com]
    Hierbei finde ich vor allem die Filterfunktion gut gelungen. Mit Hilfe der Filter kannst du dir z.B. ausschließlich Aufträge mit CNC-Drehteilen aus einer Aluminiumlegierung im Umkreis von 100 km anzeigen lassen.

    Die Filter helfen dir, Aufträge zu finden, die genau zu deinem Maschinenpark und zu deiner Kapazität passen.

    Gerade für junge Unternehmen bietet ORDERFOX.com die Möglichkeit, die eigene Marke über das Firmenprofil auf ORDERFOX.com international zu präsentieren und schneller zu skalieren.

    Darüber hinaus können plötzlich frei gewordene Kapazitäten durch kurzfristige Neuaufträge schnell wieder gefüllt werden.

    Die Vorteile für die CNC-Fertiger liegen also auf der Hand. Aber was bringt ORDERFOX.com für den CNC-Teile Einkäufer?

    CNC-Branche - weltweite Suchmöglichkeit
    Finde Aufträge im Umkreis [Screenshot auf ORDERFOX.com]

    Vorteile für Einkäufer: Kostenoptimierung und Zeitersparnis

    Wenn du einen Auftrag zu vergeben hast kannst du auf ORDERFOX.Com eine Ausschreibung an viele Unternehmen gleichzeitig erstellen.

    Auch das erledigst du in 3 Schritten:

    1. Werkstück beschreiben: Gib die technischen Grunddaten zum Werkstück wie Abmessungen an und vervollständige die Angaben z.B. durch eine technische Zeichnung.
    2. Rahmenbedingungen angeben: Übermittle deine Bedarfe, Fristen zur Angebotsabgabe, den gewünschten Lieferzeitpunkt und sonstige Voraussetzungen wie z.B. notwendige Zertifizierungen.
    3. Ausschreibung veröffentlichen: Veröffentliche deine Ausschreibung und erwarte die Angebote. Suche aus allen Angeboten denjenigen Lieferanten, der dir am meisten entspricht.

    Sobald du deine Ausschreibung platziert hast, musst du darauf warten bis sich geeignete Unternehmen bei dir melden. Da die Lieferanten somit aktiv auf dich zugehen sparst du Zeit und kannst aus einer größeren Zahl an Lieferanten auswählen. Darüber hinaus kannst du deine Fertigungskosten senken, da du verschiedene Angebote vergleichen kannst.

    Auftrag platzieren
    Auftrag anlegen [Screenshot auf ORDERFOX.com]
    Erwähnenswert ist noch, dass du auch besondere Anforderungen wie z.B. notwendige Zertifizierungen (ISO…) an das Zulieferunternehmen stellen kannst.

    Falls erforderlich kannst du auch den Standort des Zulieferers (lokal und global – kilometergenau) weiter einschränken oder auch Lieferbedingungen (wie z.B. EXW / FOB) und Angebotswährung festlegen. Schau dir die möglichen Optionen doch einfach mal selber kurz an.

    ORDERFOX.com, Digitalisierung, Globalisierung – Fazit

    Digitale Vernetzung auf ORDERFOX.com öffnet Türen zu Märkten und Geschäftschancen.

    Wie lassen sich Produktionsressourcen intelligent und vorteilhaft verknüpfen?

    Wer kann wo ein Produkt oder eine Baugruppe so schnell wie möglich in Top-Qualität produzieren – und just-in-time an einen bestimmten Punkt auf der Weltkarte liefern?

    Solche Fragen stellen Einkäufer täglich unter Strom. ORDERFOX.com, die weltgrößte CNC-Datenbank und Branchenplattform bringt Angebot und Nachfrage zusammen, denn ORDERFOX.com sucht und findet automatisch die richtigen Partner.

    Ob man nun als CNC-Fertiger CNC-Aufträge finden will, als Einkäufer durch digitale Ausschreibungen top-qualifizierte Lieferanten finden will, oder ob man über die Firmensuche auf ORDERFOX.com einfach nach potenziellen Geschäftspartnern sucht – auf der einzig globalen Plattform für den CNC-Markt finden ORDERFOX.com User Lösungen schnell und digital.

    Was hältst du von der Digitalisierung und der CNC Fertigung 4.0? Hat diese Art von Angeboten Potential oder bleibst du lieber bei deinem konventionellen Vorgehen? Hinterlasse jetzt einen kurzen Kommentar!

    2 thoughts on “Entdecke das Internet der CNC-Branche”

    1. Die Industrie 4.0, auch Smart Industrie genannt, ist schon da. Das, was diejenigen oder anderen dazu meinen, ändert diese Tatsache nicht. Ich glaube, jedes Zerspanungsbetrieben muss einfach dabei sein, um seine Chancen nicht zu verpassen. Dies wird auch bei Ferrpol.de gemacht. Konventionelles Vorgehen hilft nicht, stört eigentlich. Insbesondere jetzt, bei der Beschaffungskriese am Markt, wo es knapp mit Material wird (Zulieferer bekommen kein Stahl!), zählt die JIT – Produktion besonders.

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *